Lager-Ausverkauf: Markenware zu Schnäppchen-Preisen
Restposten Shopping ist die Königsdisziplin des Sparens. Beim Lager-Ausverkauf erhältst du Markenqualität für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises. Bis zu 85% Rabatt sind möglich.
Warum verkaufen Händler so günstig? Lagerkosten fressen Gewinn. Saisonwechsel machen Platz nötig. Neue Kollektionen brauchen Raum. Dein Vorteil: Premium-Produkte zum Minipreis.
Die besten Restposten-Kategorien
Elektronik-Restposten bieten das größte Sparpotenzial. Vorjahres-Smartphones funktionieren perfekt, kosten aber 50-70% weniger. Die Technik altert langsamer als der Preis fällt.
Bei Saisonware wartest du strategisch. Grillzubehör kaufst du im September. Winterartikel im März. Weihnachtsdeko im Januar – immer gegen die Saison.
Quality-Check für Restposten
Prüfe die Herstellergarantie vor dem Kauf. Mindestens 12 Monate sollten noch laufen. Kontrolliere die Vollständigkeit des Zubehörs.
B-Ware kann echte Schnäppchen bieten. Kleine Kratzer oder geöffnete Verpackungen mindern nicht die Funktionalität. Du sparst trotzdem 40-60% des Neupreises.
Timing ist beim Ausverkauf alles
Quartalswechsel bringen die besten Deals. Händler räumen dann ihre Lager systematisch. März, Juni, September und Dezember sind deine Deal-Monate.
Der Lager-Ausverkauf läuft kontinuierlich bis 2026. Neue Restposten kommen wöchentlich dazu. Schaue regelmäßig vorbei – dein Traumprodukt wartet vielleicht schon.